Aktuelle Hinweise für die Schifffahrt
Hier stellen wir Ihnen aktuelle Meldungen zur Verfügung. Alle Meldungen finden Sie auf ELWIS, dem Online-Serviceangebot der WSV.
Wasserstraße / Schleuse | Hinweise |
---|---|
Alle | Aktuelle Bauvorhaben im Zuständigkeitsbereich des WSA Spree-Havel |
Wasserstand in der Stauhaltung Spandau Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal (BSK) | Auf Veranlassung der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz in Berlin wird in diesem Jahr der Wasserstand in der Stauhaltung Spandau (Havel-Oder-Wasserstraße (HOW) km 0,5 OP Schleuse Spandau bis km 28,6 UP Schleuse Lehnitz; Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal (BSK) km 0,0 bis km 7,45 Schleusen Plötzensee; Tegeler See (TgS), Havelkanal (HvK) km 0,0 bis km 8,75 OP Schleuse Schönwalde und Oranienburger Havel (OHv) km 0,0 bis km 2,81) nicht aktiv auf den Sommerstau abgesenkt. Soweit es die Abladeverhältnisse zulassen, wird das Winterstauziel mit 355 cm am OP Spandau beibehalten. |
Schleusenbetriebszeiten | Hier finden Sie die Schleusenbetriebszeiten der Schleusen im Zuständigkeitsbereich des WSA Spree-Havel. |
Sperrung Sportbootsliegestelle Teltowkanal (TeK) | Die Sportbootliegestelle im Teltowkanal von km 15,35 bis 15,42 (Bereich Wismarer Straße) wird aufgrund von Schäden ab sofort bis auf Widerruf für den Schiffsverkehr gesperrt. |
Befahrung mit Spree-Oder-Wasserstraße (SOW) | Vom 01.04. bis 31.10. täglich in der Zeit von 10.30 Uhr bis 19.00 Uhr ist das Befahren der Spree-Oder-Wasserstraße (SOW) zwischen km 12,01 (Lessingbrücke) und km 17,8 (Schleuse Mühlendamm) nur Fahrzeugen/Verbänden gestattet, die mit einem angemeldeten, zugelassenen und betriebsbereiten UKW-Sprechfunkgerät ausgestattet sind. Die Sprechfunkpflicht wird nicht mehr jährlich durch das WSA Spree-Havel mit Schifffahrtspolizeilicher Anordnung bekanntgegeben, sondern ist jetzt in § 21.23 Nr. 3 der Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung(BinSchStrO) dauerhaft geregelt . |